Update zu Corona: Videobotschaft LJM Josef Pröll, Sylvia Scherhaufer & Leopold Obermair haben jetzt vor Ostern die wichtigsten Punkte zusammengefasst. Mehr lesen
Appell an Freizeitnutzer: Regeln einhalten! NÖ Jagdverband hat Verständnis für Naturnutzer, bittet jedoch, Wege nicht zu verlassen und Wildlebensräume zu respektieren. In den letzten Tagen […] Mehr lesen
Stand und Entwicklung Corona und Jagd Informationen zur Verlängerung der Maßnahmen und zum aktuellen Stand insbesondere zur Jagdausübung. Mehr lesen
Maßnahmen aufgrund des Corona-Virus Der NÖ Jagdverband hat gemeinsam mit den zuständigen Behörden Maßnahmen festgesetzt. Mehr lesen
Jäger diskutierten Herausforderungen Im Jagdbezirk Mödling fand der zweite Bezirksjägerstammtisch des NÖ Jagdverbandes statt. Mehr lesen
Jäger leisten Beitrag zu Seuchenbekämpfung Jäger nehmen Verantwortung ernst: 2019 wurden in Niederösterreich 29.550 Wildschweine erlegt. Mehr lesen
Niederwild-Lebensraum respektieren Feldhase hat bereits Junge gesetzt: Beunruhigung vermeiden, Tiere nicht berühren und Hunde anleinen. Mehr lesen
Nachtzielhilfen für Wildschweinbejagung Hoher Wildschweinbestand: Reduktion zur Seuchenprävention und agrarischen Schadensminimierung notwendig. Mehr lesen
Wild bereitet sich auf Winter vor Reges Revier: Fallende Temperaturen lassen es ruhig werden, nur der Gamsbock buhlt um die Gunst der Geißen. Mehr lesen
Steigende Schwarzwild-Population erwartet Anstieg der Strecken und der Wildschäden sowie günstige Bedingungen sprechen für deutlichen Anstieg. Mehr lesen