Gemeinsam nachhaltige Zukunft gestalten Jagd, Land- und Forstwirtschaft schaffen und schützen klimafitte Wildlebensräume. Das ist Grundlage für nachhaltigen Wildbretgenuss. Mehr lesen
Zwischenbilanz zum Hochwasser Fallwildentsorgung ist fast abgeschlossen, nun geht es an Bestandsschätzung. Schäden wohl erst 2025 bezifferbar. Mehr lesen
Müssen uns einbringen und aufklären Lebensraumpartner: Jagd, Land- und Forstwirtschaft müssen aktiv in Umsetzung der Renaturierungs-Verordnung einwirken. Mehr lesen
Wolf: Pröll begrüßt Schutzstatus-Senkung Wolf nicht mehr gefährdet. Braucht nachhaltiges Management in Kulturlandschaft mit Vielfalt an Maßnahmen, auch Entnahme von Tieren. Mehr lesen
Hochwasser: Jägerinnen & Jäger sind gefordert Das Hochwasser hat enormen Schaden verursacht. Aktuell läuft Kadaverentsorgung und Wildstandserhebung. Mehr lesen
Lebensräume sind Gemeinschaftsprojekt LH Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und NÖ Jagdverband tauschten sich über Lebensräume aus. Mehr lesen
Niederösterreich räumte ab Mannschafts-Kombinationswertung bei Österreichischem Jägerschaftsschießen ging an Niederösterreichs Jäger. Mehr lesen
Wildtiere & Verkehr: 15 Jahre, 500 Reviere NÖ Straßendienst, NÖ Jagdverband und Land&Forst Betriebe kooperieren für mehr Verkehrssicherheit und Tierschutz. Mehr lesen
Schwarzwild: 50.470 Arbeitsstunden Handwerk Jagd erbringt bei Schwarzwildschäden und -regulierung für Land- und Forstbetriebe Leistungen im Wert von 1,6 Mio. EUR. Mehr lesen
6 weitere Hunde für ASP-Kadaversuche ASP-Eindämmung: NÖ Jagdverband bildet Mensch-Jagdhund-Gespanne für Flächensuche von verendeten Wildschweinen aus. Mehr lesen