NÖ Jagdverband kürte beste Schützen Rund 230 Jägerinnen und Jäger zeigten bei den Landesmeisterschaften im jagdlichen Schießen ihr Können. Mehr lesen
Landwirte und Jäger retten Kitze vor Mähtod Kitze und Junghasen vertrauen auf ihre Tarnung und flüchten nicht. Sie müssen vor der Mahd aus Feldern ausgetragen werden. Mehr lesen
NÖ Jagdverband kürte beste Jagdhornbläser JHV Windhag bei den B-Hörnern und Zayatal bei den Es-Hörnern sicherten sich den Sieg beim 52. Jagdhornbläserwettbewerb. Mehr lesen
Tag der Jagd: Handwerk Jagd ist systemrelevant Jagd ist regional und hat gesamtgesellschaftlichen Nutzen: Jägerinnen und Jäger tragen zu Umweltschutz bei. Mehr lesen
Jagdvielfalt braucht föderale Gesetze 77. Landesjägertag des NÖ Jagdverbands: Jagd ist Kultur- und Naturhandwerk mit enormem gesamtgesellschaftlichem Nutzen. Mehr lesen
ASP: NÖ Jagdverband & Polizei kooperieren Jagdhunde werden im Polizeidiensthundezentrum Strebersdorf zu Kadaversuchhunden ausgebildet. Mehr lesen
Richtig verhalten & Jungtiere schützen Wildtiere reagieren im Frühjahr besonders sensibel auf Störungen. NÖ Jagdverband appelliert, Hunde anzuleinen. Mehr lesen
Zeitumstellung: Wildunfall-Risiko steigt NÖ Jagdverband appelliert zu besonderer Vorsicht im Straßenverkehr: Wildtiere müssen sich erst anpassen. Mehr lesen
Waldtag: Jäger fördern Waldgesundheit Jägerinnen und Jäger entwickeln Lebensräume und setzen Maßnahmen gegen Wildschäden und für Vielfalt im Wald. Mehr lesen
Frauentag: Jedes 10. Mitglied ist weiblich Jagd wird weiblicher: Mit 3.785 weiblichen von insgesamt 36.118 Jagdkarteninhabern knackt der NÖ Jagdverband die 10 %-Marke. Mehr lesen