Niederwild benötigt im Winter Hege Jäger unterstützen Rebhuhn und Fasan mit Futter und Schütten dabei, über den Winter zu kommen. Mehr lesen
Auf, auf zur Jagd: Halali im Festspielhaus 20. Jagdhornbläserkonzert erneut asuverkauft: NÖ Jagdverband verabschiedet Landeshornmeister Johann Hayden. Mehr lesen
Forderungen an EU-Vertreter übergeben Delegation des NÖ Jagdverbandes diskutierte mit Österreichs EU-Vertretern Maßnahmen für das Niederwild. Mehr lesen
„Wildes Menü“ für obdachlose Menschen Landesjägermeister Josef Pröll, Wiens Bürgermeister Michael Ludwig und Koch Herbert Hausmair kochten in der Gruft. Mehr lesen
Nachtzielhilfen für Wildschweinbejagung Hoher Wildschweinbestand: Reduktion zur Seuchenprävention und agrarischen Schadensminimierung notwendig. Mehr lesen
Wild bereitet sich auf Winter vor Reges Revier: Fallende Temperaturen lassen es ruhig werden, nur der Gamsbock buhlt um die Gunst der Geißen. Mehr lesen
Steigende Schwarzwild-Population erwartet Anstieg der Strecken und der Wildschäden sowie günstige Bedingungen sprechen für deutlichen Anstieg. Mehr lesen
NÖ Jäger feierten ihren Schutzpatron Traditionelle Hubertusmesse des NÖ Jagdverbands fand dieses Jahr im Stift Klosterneuburg statt. Mehr lesen
NÖ Jagdverband warnt vor Wildunfällen Fahrzeuglenker sollen mit Spots im ORF NÖ für das höhere Risiko von Wildwechseln im Herbst sensibilisiert werden. Mehr lesen
Niederwild: Jäger schlagen Alarm NÖ Jagdverband fordert Änderung der Förderrichtlinien und mehr Unterstützung für Landwirte. Mehr lesen