Niederösterreichs Jagd wird weiblicher Frauentag: Frauenanteil in der Jagd wächst. Motiv für Jägerinnen ist Beitrag für gesunde Lebensräume und Wildbestände. Mehr lesen
Jäger kommen Verantwortung nach Gute Erfüllung der Abschusspläne 2023. Steigende Niederwildbesätze aufgrund von Hege- und GAP-Maßnahmen. Mehr lesen
Jagdhornkonzert: Auf, auf zur Jagd! Konzert bot Querschnitt der Jagdhornmusik. Kahofer und Doplik gestalteten Konzert im Festspielhaus St. Pölten. Mehr lesen
Winter ist zurück: Bitte auf Wildtiere achten! Wildtiere benötigen Ruhe, um Energie zu sparen und über Winter zu kommen. Jäger unterstützen, wenn natürliche Äsung fehlt. Mehr lesen
Senkung des Wolf-Schutzstatus geplant EU-Kommission will Schutzstatus auf „geschützt“ senken. Pröll: wichtiger Schritt für nachhaltiges Wolfsmanagement. Mehr lesen
Kleidung & Wildragout für Wiener Gruft Im Rahmen eines Besuchs übergaben NÖ Jagdverband und Weidwerk Winterkleidung an die Wiener Gruft. Mehr lesen
Ruhe für Wildtiere: Bitte Hunde anleinen! Wildernde Hunde und freilaufende Katzen sind Risiko für Wildtiere. Risse geben Grund zur Sorge. Mehr lesen
NÖ Jäger ehrten Heiligen Hubertus Bei der traditionellen Hubertusmesse im Zisterzienserstift Lilienfeld dankten Jägerinnen und Jäger ihrem Schutzpatron. Mehr lesen
Heckentag: Pflanzen für mehr Lebensraum Bäume, Sträucher und Hecken werden an Jägerinnen und Jäger ausgegeben, die Lebensräume für Wildtiere entwickeln. Mehr lesen
Wild auf Wild und Wintergrill Wintergrillen und Wildbret liegen im Trend. Der NÖ Jagdverband und Adi Bittermann kombinierten beides miteinander. Mehr lesen